Auf dem Weg zur Schmerztherapeutin!

Unsere Trainerin Jenny hat im Frühjahr an der Schmerztherapie-Ausbildung nach Liebscher & Bracht teilgenommen. Seitdem arbeitet sie sich tatkräftig in die Behandlung von Schmerzen ein – mit dem Ziel, im nächsten Jahr die Prüfung zur zertifizierten Schmerztherapeutin nach Liebscher & Bracht erfolgreich zu bestehen.
Für unsere Mitglieder und Gäste bedeutet das: Sie erhalten schon jetzt die Möglichkeit, von einem ganzheitlichen und sanften Ansatz zur Schmerzlinderung zu profitieren – ohne Medikamente oder Operationen. Ziel ist es, Schmerzen nachhaltig zu reduzieren und die Beweglichkeit sowie Lebensqualität deutlich zu verbessern.
Behandlungstermine können ab sofort vereinbart werden:
- Telefon: 0351 65209624
- Anmeldung unter www.etermin.net/Hains-Fitnessclub
- Behandlungsdauer: 75min
- Kosten: 120,00€
Vortrag: Stressbewältigung und Selbstfürsorge | 22.10.2025


Neue Wege im Umgang mit Belastung und Veränderung
Dauernder Druck, hohe Erwartungen und der Wunsch, allem gerecht zu werden – Stress ist für viele ein täglicher Begleiter. Doch wie gelingt es, alte Muster zu durchbrechen, den Kopf frei zu bekommen und mit mehr Gelassenheit durchs Leben zu gehen?
In diesem inspirierenden Vortrag zeigt Christopher Klatt↗, wie Stress entsteht und warum wir uns oft selbst im Weg stehen. Mit wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen, praxisnahen Beispielen und klaren Impulsen erfahren Sie, wie Sie innere Blockaden erkennen, Stress abbauen und Selbstfürsorge im Alltag fest verankern können.
Sie nehmen konkrete Strategien mit, um Ihre Verhaltensmuster nachhaltig zu verändern und mehr Balance, Energie und Lebensqualität zu gewinnen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Verstehen, wie Stress und innere Blockaden entstehen
- Hintergrundwissen aus Psychologie & Neurowissenschaften
- Praktische Tipps für mehr Selbstfürsorge im Alltag
- Leicht umsetzbare Strategien für Veränderung und Resilienz
Veranstaltungsinfos
- Datum: 22.10 2025
- Veranstaltungsort: “Hains” Freizeitzentrum
- Einlass: 18:00 Uhr
- Beginn: 18:30 Uhr
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Tickets: online↗ oder direkt an der Kasse des
Kulturhauses Freital